Filter
Dinge, die auf der Baustelle schiefgehen könnten und wie man sie vermeidet

Dinge, die auf der Baustelle schiefgehen könnten und wie man sie vermeidet

- March 01, 2021

Arbeitnehmer sind auf jeder Baustelle dem höchsten Risiko ausgesetzt, sei es in der Bauindustrie, in der Öl- und Gasindustrie, in Kraftwerken oder in Raffinerien. Die Arbeit in der Öl- und Gasförderungsindustrie ist jedes Jahr mit Risiken verbunden. Solche Arbeitnehmer erleiden bei der Arbeit Verletzungen und Todesfälle und sind jedes Jahr in den USA dem größten Risiko ausgesetzt. Sicherheitsstandards für Öl und Gas sind sicherlich wichtig.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten Sicherheitsfragen in der Öl- und Gasindustrie aufmerksam und bewusst angehen. Wir verstehen den ständigen Druck, der mit Produktion und Effizienz einhergeht. Wir wissen, dass Bohrprojekte teuer, zeitkritisch und körperlich anstrengend sind. All dies kann heute Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit in der Öl- und Gasindustrie haben.

RISIKEN IN RAFFINERIE, KRAFTWERKEN, ÖL- UND GASINDUSTRIE UND ALLGEMEINEN BAUSTELLEN

Da die meisten Arbeiten auf Baustellen physischer Natur sind, kann viel schief gehen. Die meisten Gefahren sind unbekannt, denen Arbeiter in Ölraffinerien täglich ausgesetzt sind. Einige sind leicht erkennbar und korrigierbar, andere jedoch nicht. Einige dieser Risiken werden im Folgenden erörtert:

Stürze – Für jeden Baustellenarbeiter besteht ein hohes Sturzrisiko. Die häufigsten Arbeiten, die zu dieser Art von Verletzungen führen, sind Kräne, Gerüste, Leitern, Dächer und andere mechanische Arbeiten in der Höhe.

Ungefähr ein Drittel der Todesfälle im Baugewerbe sind auf Stürze zurückzuführen, die meisten von ihnen durch Dächer, Leitern und Gerüste. Bis zu fünf Bauarbeiter kommen jede Woche bei Stürzen ums Leben. Tatsächlich sind Stürze die häufigste arbeitsbedingte Todesursache bei Bauarbeitern.

Herunterfallende Gegenstände Das Verletzungsrisiko für Arbeiter ist besonders hoch, wenn Gegenstände aus großer Höhe auf sie fallen. Dazu können Arbeitsgeräte und ungesichertes Baumaterial gehören.

Von höheren Ebenen fallengelassene Gegenstände und Werkzeuge stellen für viele Baustellen eine ernsthafte Gefahr dar. Im Jahr 2016 gab es in den Vereinigten Staaten 255 Todesfälle am Arbeitsplatz durch herabfallende Gegenstände. Darüber hinaus schätzt die OSHA, dass allein auf Baustellen jedes Jahr über 50.000 Vorfälle auftreten, bei denen ein fallender Gegenstand getroffen wird.

So kleine Gegenstände wie ein Bolzen können schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen, wenn sie von einer höheren Ebene fallen gelassen werden und einen am Boden arbeitenden Mitarbeiter treffen. Abgesehen von Verletzungen und Todesfällen sind heruntergefallene Gegenstände auch aufgrund von Sachschäden für Arbeitgeber mit hohen Kosten verbunden.

Gerätebedingte Verletzungen Kurzschluss, Stromschlag und unerwarteter Start gehören zu den häufigsten Verletzungen im Zusammenhang mit Geräten. Verletzungen durch Gabelstapler, das Überladen von Müllcontainern und das unerwartete Auslösen von Nagelpistolen können ebenfalls negative Auswirkungen haben.

Kraftwerke zur Stromerzeugung können Kernkraftwerke und Windkraftanlagen oder Kohlekraftwerke und Wasserkraftwerke sein. Jeder birgt zahlreiche Gefahren.

  • Stromschlag Stromschlag ist neben anderen Gefahren in Kraftwerken weit verbreitet. Ätzende Chemikalien können zu tödlichen Stromschlägen führen. Ein Stromschlag kann zu schweren Unfällen führen.

Eingequetscht oder rückwärts gefahren für die Arbeiter auf der Baustelle besteht stets die Gefahr, von einem LKW oder PKW angefahren zu werden.

Schwere Maschinen auf Baustellen stellen täglich eine Gefahr für Bauarbeiter und Baustellenbesucher dar. Zusätzlich zum Risiko des Maschinenüberschlags besteht für Arbeiter die Gefahr, unter schweren Maschinen und anderen Geräten oder zwischen schweren Maschinen und großen Balken eingeklemmt oder eingeklemmt zu werden. Leider führen diese Unfälle oft zu katastrophalen Verletzungen und Todesfällen

Brände und Explosionen - Diese Pannen können auf brennbare Chemikalien, undichte Rohre, freiliegende Drähte oder Gasansammlungen in einer geschlossenen Kammer zurückzuführen sein.

  • Verschmutzte Luft - Dies ist in Raffinerien ein recht häufiges Problem, da dort gefährliche Chemikalien wie Toluol, Benzol, Xylol und Ethylbenzol freigesetzt werden. Andere sind NO, CO, SO2 und H2S, die bei regelmäßiger Einatmung gleichermaßen schädlich sind.
  • Säurerisiko Es ist das gefährlichste Risiko von allen. Raffinerien arbeiten mit stark sauren Chemikalien wie Flusssäure.

Auftragnehmer sind für die Entwicklung von Brandschutz- und Brandschutzprogrammen auf ihren Baustellen verantwortlich. Auch wenn Brände auf Baustellen nicht alltäglich sind, kommen sie dennoch vor. Die meisten Brände sind kleiner und lokal begrenzter Natur, aber ohne die richtigen Vorsichtsmaßnahmen können sie erhebliche Schäden und sogar den Verlust von Menschenleben verursachen.

Enge Räume – Dies kann zum Ersticken führen. Es führt auch zu schweren Atemproblemen, wenn die Expositionszeit verlängert wird.

Chemikalienexposition Einige hochgiftige und explosive Chemikalien können zu einer Schädigung des Nervensystems, Atemlähmung und unregelmäßigem Herzschlag führen.

Bauunfälle auf Baustellen sind unglaublich häufig, aber auch völlig vermeidbar. Leider sind Baustellen mit unterschiedlichen Sicherheitsrisiken übersät und die Ursache für zahlreiche schwere Verletzungen und in den schlimmsten Fällen auch für Todesfälle. Baustellen sind oft mit einer Kombination aus Geräten, Maschinen, Lastwagen, Materialien und verschiedenen Mitarbeitern gefüllt, die gleichzeitig ihrer Arbeit nachgehen.

Außerdem besteht auf Baustellen die Gefahr herabfallender Trümmer und unsicherer oder unebener Arbeitsflächen. Obwohl Baustellen manchmal gefährlich für Arbeiter sein können, gibt es Strategien, die sicherstellen können, dass Verletzungen auf ein Minimum beschränkt werden. In diesem Artikel gehen wir auf die Tipps ein, die Projektmanager umsetzen können, um Unfälle zu reduzieren und ein sichereres Arbeitsumfeld für alle zu schaffen.

Tägliche Sicherheitsbesprechungen: Die Mitarbeiter müssen über die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen für jeden einzelnen Einsatzort informiert werden. Mit fortschreitendem Projektfortschritt ändern sich auch die Gefahren. Es liegt an den Projektmanagern und Teamleitern, dafür zu sorgen, dass jeder auf der Baustelle eine angemessene Einweisung erhält und über die sich ändernden Vorschriften informiert ist. Durch tägliche Sicherheitsbesprechungen wird sichergestellt, dass alle auf dem Laufenden bleiben und auf dem gleichen Stand sind. Den Mitarbeitern sollte auch gesagt werden, dass die Sicherheit ihr oberstes Anliegen ist. Bei diesen Treffen sollten auch Gesundheits- und Sicherheitsstandards und eine ordnungsgemäße Risikobewertung bekräftigt werden.

Reduzieren Sie die Nachtarbeit : Späte Arbeitszeiten und dunkle Umgebungen erhöhen die Unfallgefahr. Wenn möglich, minimieren Sie den Umfang der Nachtarbeit oder beschränken Sie sie auf einen Bereich der Baustelle mit geringem Risiko. Zu den Gründen, warum es nachts häufiger zu Unfällen kommt, zählen unter anderem Müdigkeit, da die Aufmerksamkeit der Menschen nach Mitternacht nachlässt, sowie eine verminderte Sicht. Diese Kombination birgt die Gefahr weiterer Unfälle, die allesamt vermeidbar sind.

Richtige Sicherheitsausrüstung: Baustellen sind bekannt für unvorhersehbare Unfälle und unvorhergesehene Sicherheitsrisiken. Zur Vorbereitung der Arbeitnehmer ist jederzeit ein angemessener Schutz erforderlich. Zu den grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen gehören Schutzhelme, Augenschutz, Gehörschutz und Gurte. Rutschfeste Stiefel, strapazierfähige Handschuhe und Masken gehören ebenfalls zur Standard-Sicherheitskleidung, die auf allen Baustellen getragen werden muss.

Reflektierende oder gut sichtbare Kleidung: Diese ist ein Muss, um fahrzeugbedingte Unfälle zu reduzieren. Hochreflektierende Stoffe sollten von allen Mitarbeitern jederzeit verwendet werden. Durch die bloße Sichtbarkeit durch Fahrer und Gerätebediener bleiben die Arbeiter vor Gefahren geschützt, was die Gefahr eines Unfalls verringern kann.

Regelmäßige und häufige Pausen: Die Durchsetzung regelmäßiger Pausen ist nicht nur für die Produktivität, sondern auch für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Durch häufige Pausen können die Mitarbeiter neue Energie tanken, indem sie Flüssigkeit zu sich nehmen, Snacks essen und sich ausruhen. Dies hilft ihnen, konzentriert und wachsam zu bleiben und vermeidet Müdigkeit und Fehler, die durch Erschöpfung entstehen können.

Klare Beschilderung, um vor Gefahren zu warnen: Leitungen und Hochspannungsbereiche sollten gekennzeichnet sein und der Strom sollte abgeschaltet werden, wenn er nicht verwendet wird. Bereiche sollten durch Pylone und Seile abgesperrt werden, um zu verhindern, dass sich Personen versehentlich in Bereiche begeben, in denen die Gefahr herabfallender Trümmer oder anderer gefährlicher Gefahren besteht. Einfache Schilder mit Worten wie „Gefahr“ sind unglaublich einfach, aber für die Gewährleistung der Sicherheit unerlässlich.

Führen Sie eine Aufwärm- oder Calisthenics-Übung ein : Vor Beginn des Tages sollten die Arbeitnehmer mit Aufwärm- oder Calisthenics-Übungen beginnen, um den Körper frisch und beweglich zu halten und sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer für körperliche Aktivitäten fit sind. Dies hilft ihnen auch, schnellere Reflexe und einen schärferen Verstand zu entwickeln.

Vermeiden Sie Sonnenlicht, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen: Freiliegende Haut muss abgedeckt werden. Es müssen Schutzhelme mit breiter Krempe, langärmelige Hemden und andere Hautschutzmittel getragen werden. Direkte Sonneneinstrahlung ist eine der Hauptursachen für Müdigkeit. Wenn Sie sich darum kümmern, stellen Sie sicher, dass die Arbeitnehmer ein Höchstmaß an Produktivität gewährleisten und gleichzeitig Ermüdungserscheinungen reduzieren.

Üben Sie defensives Fahren/Parken/Rückwärtsfahren: Für Fahrzeug- und Maschinenführer sind Fahrzeugwarnblitzgeräte erforderlich, um den herannahenden Verkehr zu warnen. Benötigt werden Pylonen, Fässer, Pufferzonen, Sicherheitsspotter und Tagfahrlichter. Autofahrer sollten dazu angehalten werden, langsamer zu fahren und nach Möglichkeit kein Rückwärtsfahren zu machen. Wenn ein Backup erforderlich ist, sollte ein Spotter zugewiesen werden.

Achten Sie auf die Ernährung von Arbeitnehmern. Förderung einer gesunden Ernährung : Kohlensäurehaltige Limonaden und Energiegetränke sollten durch Wasser, Zitrusgetränke und Elektrolytersatz ersetzt werden. Diese tragen dazu bei, die Arbeiter mit Feuchtigkeit zu versorgen, Müdigkeit zu reduzieren und die Konzentration zu steigern. Bei warmem Wetter sollten leichte und fettfreie Lebensmittel wie Salate und Sandwiches, Gemüse und Obst anstelle von kohlenhydratreichen und fettreichen Lebensmitteln verzehrt werden. Dies beugt Schläfrigkeit nach dem Essen vor und hilft den Arbeitern, wachsam und voller Energie zu bleiben.

Viele dieser Tipps erfordern viel Schulung, Ermutigung und Wiederholung, um sicherzustellen, dass alle Arbeitnehmer an Bord sind. Die konsequente Umsetzung dieser Tipps trägt dazu bei, eine Kultur der Teamarbeit unter allen Mitarbeitern zu schaffen. Darüber hinaus basieren diese Tipps auf Elementen der Zusammenarbeit und des Engagements, wodurch ein sichereres Arbeitsumfeld für alle gewährleistet wird.

Go Back
Built to Withstand the Heat: Putting Nexon Fire Resistant Clothing to the Test!
- August 26, 2025
Apply
Oilfield Secrets: Welders and Pipe-Fitters Reveal the Weirdest Things They’ve Seen on the Job
- April 28, 2025
Apply
Why Welders Secretly Rule the Oil and Gas Industry (and Other Facts HR Won’t Tell You)
- April 28, 2025
Apply
From the Welding Booth to the Oilfield: Why Blue-Collar Workers Trust Nexon Fire Resistant Clothing
- April 28, 2025
Apply
A Day in the Life: Pipe-Fitters and Welders on America's Biggest Pipeline Projects
- April 27, 2025
Apply
Inside the Life of a Welder: Building Pipelines and Powering the Oil and Gas Industry
- April 27, 2025
Apply
Pipeline Welding Hazards and Pipeline Welding Clothing: An Ultimate Safety Guide
- April 26, 2025
Apply
Welder Safety in 2025: Must-Have FR Gear for Pipeline and Refinery Work
- April 26, 2025
Apply
Refinery Safety Gear Checklist: Why Fire Resistant Clothing Matters
- April 26, 2025
Apply
Pipeline Welding Hazards and How FR Clothing Can Protect You
- April 26, 2025
Apply
Welding Safety 101: The Role of FR Clothing in Refinery Worksites
- April 24, 2025
Apply
Top 7 Fire Resistant Clothing Brands for Pipe-Fitters Working on Pipelines
- April 23, 2025
Apply
Fire Resistant Clothing for Welders: A Critical Safety Must in the Oil & Gas Industry
- April 23, 2025
Apply
Introducing Nexon “Sicario” Steel Toe Boots: Power, Performance, and Protection – Coming Soon!
- April 01, 2025
Apply
Introducing Nexon Push Pins: Revolutionizing Flange Assembly for Welders and Pipe Fitters
- March 31, 2025
Apply
Introducing the New Nexon Hard Hat Sticker – Durable, Stylish, and Ready for Anything!
- March 31, 2025
Apply
Exciting Announcement: Knox to Nexon - The Next Generation Blue-collar Performance Workwear
- March 17, 2025
Apply
What Are the Best Fire-Resistant Work Clothes? A Comprehensive Guide Featuring Knox Fire Resistant Clothing
- March 17, 2025
Apply
Knox Announces Rebranding of Facebook Page: From “Tattoo the Great” to “Knox”
- February 20, 2025
Apply
Lichtbogenverbrennungen: Ursachen, Symptome und Behandlung
- July 03, 2024
Apply
Verbrennungen in der Schweißindustrie: Ein ständiges Risiko
- July 03, 2024
Apply
Die 10 lebensrettenden Regeln in der Raffinerie-, Öl- und Gasindustrie
- December 16, 2023
Apply
Schutzausrüstung für den modernen Arbeiter: Ein umfassender Leitfaden zur Sicherheitskleidung in Raffinerien
- December 16, 2023
Apply
Kleiden Sie sich für den Erfolg auf dem Ölfeld: Ein Leitfaden zum Aufbau einer vielseitigen Arbeitskleidung
- December 10, 2023
Apply
Der Knox-Unterschied: Eine vergleichende Analyse feuerfester Bekleidungsmarken
- December 09, 2023
Apply
Wir stellen den Renegade FR Premium Work Hoodie vor: Wo Funktion auf Komfort trifft
- November 01, 2023
Apply
Enthüllung der feuergeprüften Exzellenz: Kundenrezensionen zu feuerfesten Knox-Ausrüstungen
- October 14, 2023
Apply
Wir stellen Knox Premium-Leder-Geldbörsen vor: Eleganz trifft auf Funktionalität
- October 09, 2023
Apply
Das Handwerk beherrschen: Bewährte Tipps und Tricks für hervorragende Bauleistungen
- October 03, 2023
Apply
Unverzichtbare Werkzeuge für Bauarbeiter: Mit einem Werkzeug nach dem anderen zum Erfolg führen
- September 24, 2023
Apply
Das rasante Wiederaufleben: Warum die Baubranche boomt
- September 22, 2023
Apply
Nägel brechen und Namen annehmen: Das geheime Leben der Bauarbeiter
- September 21, 2023
Apply
Feuerbeständige Kleidung vs. nicht feuerbeständige Kleidung: Ein Sicherheitsvergleich
- September 21, 2023
Apply
Knox: Ihr vertrauenswürdiger Partner für Sicherheit am Arbeitsplatz – erstklassige feuerbeständige Kleidung
- September 19, 2023
Apply
ET, der außerirdische Schweißer: Wie Außerirdische unsere Metallverarbeitungsfähigkeiten in den Schatten stellen
- September 15, 2023
Apply
Chemische Gefahrensymbole und ihre Bedeutung
- September 14, 2023
Apply
Sicherheit beim Umgang mit Chemikalien in Ölraffinerien: Best Practices für gefährliche Materialien
- September 14, 2023
Apply
Notfallprotokolle in Ölraffinerien: Gewährleistung der Arbeitssicherheit
- September 14, 2023
Apply
Feuerhemmende Kleidung verstehen: Wie funktioniert feuerhemmende Kleidung?
- September 12, 2023
Apply
Die Schlüsselqualifikationen, die für Personen erforderlich sind, die im Baugewerbe arbeiten
- September 12, 2023
Apply
Vorteile, die künstliche Intelligenz (KI) in der Öl- und Gasindustrie bieten kann
- September 12, 2023
Apply
Die Kosten des Sparens: Warum Sicherheit in der Öl- und Gasindustrie wichtig ist
- September 12, 2023
Apply
Die Bedeutung feuerfester Kleidung in Hochrisikobranchen
- September 02, 2023
Apply
DIY-Reparatur feuerfester Kleidung: Für mehr Sicherheit und Langlebigkeit
- September 01, 2023
Apply
Echte Geschichten über feuerfeste Kleidung, die Leben rettet
- September 01, 2023
Apply
Vergleich feuerfester Bekleidungsmarken: Ein Überblick über Top-Marken und ihre Sicherheitsbekleidung
- September 01, 2023
Apply
Träume verwirklichen: Ein umfassender Leitfaden für den Berufseinstieg als Eisenarbeiter
- August 31, 2023
Apply
Beschreiten Sie Ihren Weg: So starten Sie eine lohnende Karriere in der Schweißbranche
- August 31, 2023
Apply
Humor auf dem Schutzhelm: Die hellere Seite der Bauarbeiter enthüllen
- August 26, 2023
Apply
Verborgene Schätze: Weniger bekannte Fakten über die Öl- und Gasindustrie
- August 26, 2023
Apply